Prognose der Sprachentwicklung

Wir betrachten 50 Unterrichtsstunden als die erste Maßeinheit für die Anfänger, 100 Stunden als die Maßeinheit für die Mittelstufe und 200 Stunden für die Fortgeschrittenen, um die Ziele der Stufen zu erreichen. Regelmäßige Tests dienen der Evaluation der Ergebnisse im Lernprozess.

Bei einer Frequenz von zweimal pro Woche a‘ 90 Minuten in einer  4-Personengruppe schätzen wir den zeitlichen Bedarf wie folgt ein:

Anfänger:

begin (A1)                  50 Unterrichtseinheiten                Lerndauer ca. 3 Monate
begin better (A2)      100 Unterrichtseinheiten               Lerndauer ca. 6 Monate

Lexika: der Clubstudent kann seinen Arbeitsbereich und die Firmentätigkeit beschreiben, Höflichkeitsausdrücke verwenden, den Weg beschreiben, in extremen Situationen reagieren (wie Unfall, Krankheit), Termine vereinbaren, leichtere Telefongespräche führen, die meisten Lebens- und Berufssituationen sprachlich bewältigen.

Grammatik: der Clubstudent kann die Hauptstrukturen des Satzes gebrauchen, sowie die Deklination,  Konjugation,  Steigerung des Adjektivs, Personalpronomen, Reflexivpronomen, Possessivpronomen,  Fragepronomen,  Zahlwörter,  Präpositionen,  Imperativ,  Hauptzeitformen verwenden.

 Mittelstufen:

 better (B1)                      200 Unterrichtseinheiten        Lerndauer ca. 12 Monate
 be better (B2)                 300 Unterrichtseinheiten        Lerndauer ca. 24 Monate
 be even better  (B3)       400 Unterrichtseinheiten        Lerndauer ca. 36 Monate

Lexika: Meinungsäußerung, Argumentieren, Widersprechen,  Verstehen beruflicher und naturwissenschaftlicher    Thematik und Fernsehsendungen, problemloses Führen der  Telefongespräche,  Branchen- und Interessenbezogener Wortschatz.

Grammatik:   Konditionalsätze,  Kausalsätze,  Konzessivsätze,   Attributsätze,  Passiv,   Konjunktiv,  Adjektivdeklination,   Vertiefung des Gebrauchs der Zeitformen, Konjunktionen, Präpositionen und Adverbien.
 

Fortgeschrittenen

The best  (C1)               600 Unterrichtseinheiten            Lerndauer ca. 42 Monate

Lexika:  mehr differenzierte Lebens- und Berufssituationen, Verhandlungen,  Messegespräche, Reklamationen,  Aufträge,  Angebote, Bewerbungsgespräche, Konfliktlösung usw.  Branchen-  und Interessenbezogener Wortschatz.

Grammatik: Vertiefung und Erweiterung früher erlernter Sprachstrukturen. Erweiterung der   Relativsätze, des Passivs und der phraseologischen Zusammenhänge 
  
better than the best (C2)   800 Unterrichtseinheiten         Lerndauer ca. 48 Monate

- Lexika:  Situationen wie oben,  können auf sehr hohem Sprachniveau bewältigt werden.  Präsentationen,   Verhandlungen, Diskussionen möglich;  Berufsthemen können leicht  vertieft werden.  Sprachnuance und Sprachstil können fokussiert werden. Der Umgang mit Fachliteratur und naturwissenschaftlichen Texten,  mit  audiovisuellen Material auf  hohem Niveau möglich.

 - Grammatik: sicherer Gebrauch der Strukturen  mit möglichst fehlerfreiem Sprechen und  Schreiben.  Zusätzlich sollte noch  über einen reichen Geschäftswortschatz verfügt werden.

Wichtige Anmerkung

Das Erreichen der obigen Fähigkeiten kann sowohl verkürzt als auch verlängert werden. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab:
  • von Anzahl der Clubstudent in der Gruppe (am effektivsten sind 2-,  4 -Personengruppen)
  • von Häufigkeit der Treffen (am effektivsten lernt man 2 mal wöchentlich)
  • vom eigenem Engagement (möglichst täglich 15 Minuten Selbststudium)
  • von regelmäßiger  Teilnahme am Unterricht (besonders wichtig beim Gruppenunterricht)
Sprachenclub                                   Einstufung                               Sprachstufen