Professionelles Gruppencoaching
Be Better Club hat sich zur Aufgabe gemacht, seine Kunden in ihrem Bemühen, sich sprachlich und persönlich zu verbessern, in jeder Hinsicht zu unterstützen. In einem solchen Institut kann ein Angebot nicht fehlen, das neben dem Erwerb bspw. sprachlicher Fähigkeiten auch die persönliche Entwicklung fokussiert. Die heute so notwendige Sicherheit im Umgang mit unsicheren, schwierigen und komplexen Situationen in der globalisierten Welt, die einen hohen Grad an Flexibilität fördert, verlangt ein höheres Selbstbewusstsein, das ohne Selbstreflexion kaum möglich ist. Wir gehen davon aus, dass die Arbeit an der Persönlichkeit immer auch die vollere Ausschöpfung aller anderen, auch der intellektuellen Fähigkeiten ermöglicht. Die neurobiologische Forschung konnte inzwischen den Einfluss emotionaler Abläufe auf die analytischen Fähigkeiten nachweisen.
Warum Persönlichkeitsarbeit? |
Aktuelles
Gruppenangebot |
|
Wie realisieren wir unser Angebot? | ||
Für wen? | Coach |
Professionelles Gruppencoaching
Für wen?
Für Interessierte, die sich im
aktiven beruflichen Prozess befinden und interessiert sind,
Situationen aus ihrem Berufsleben unter professioneller Leitung und im
Kreise von Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden,
zu reflektieren. Im Fokus der Arbeit stehen konkrete Situationen
aus dem beruflichen Kontext. Als Bedingung für die Teilnahme
verstehen wir die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in der Gruppe
und abhängig von der Situation und Bedürfnissen auch zu
Diskretion.
Woran arbeiten wir?
Im Fokus der Arbeit kann
jedes, beruflich relevante Thema liegen, das dem Teilnehmer
wichtig ist, wie bspw.:
- Reflexion persönlicher beruflicher Ziele und Möglichkeiten
- Reflexion persönlicher Fähigkeiten und Schwierigkeiten
- Reflexion eigener Position in der Gruppe z.B. Team, Abteilung
- Reflexion realer Konflikte z.B. mit Mitarbeitern oder mit Vorgesetzten
- Reflexion des Kommunikationsstill
- Reflexion der Fähigkeit, andere für sich zu gewinnen
- Reflexion der Fähigkeit, ein Network zu bilden und im Network zu arbeiten
- sowie viele andere Themen
Was sind unsere Ziele?
Unser Ziel ist die Förderung der Fähigkeit, komplexe Situationen zu analysieren, um zwischen persönlichen Faktoren und dynamischen Einflüssen, die aus dem Charakter der Organisation, wie ihrer Struktur oder ihrer Strategie stammen. Die Identifizierung dieser Faktoren ist eine wichtige Voraussetzung, um wirksame Lösungsstrategien für das eigene Anliegen zu erarbeiten.
Wie realisieren wir das Ziel?
In einer Gruppe von max. 16 Personen kann jedes Mitglied sein Thema einbringen. Selbstverständlich ist die Zahl der zu bearbeitenden Anliegen durch den zeitlichen Rahmen eingeschränkt. Grundsätzlich profitiert aufgrund der emotionalen Beteiligung und der Bedeutsamkeit des Anliegens am meisten die Person, die ihr Anliegen in die Gruppe einbringt. Doch die zu bearbeitenden Themen haben in der Regel einen generellen Charakter und geben somit jedem Teilnehmer die Gelegenheit, etwas Nützliches über die Dynamik von Organisationen und über sich selbst zu erfahren.
Der Arbeitsprozess in der Gruppe ist so organisiert, dass alle die Gelegenheit zur aktiven Teilnahme haben. Der persönliche Austausch mit anderen offenen und interessierten Menschen vertieft das persönliche Wissen und die Fähigkeiten und fördert so das Gefühl der Unabhängigkeit.
zurück
